1. Aufstellung und System
Seit nun etwa vier Jahren wechselt der SC Freiburg zwischen Dreierkette und Viererkette hin und her. Zu Beginn ging es meistens direkt um eine Gegneranpassung. Aktuell scheint es eher darum zu gehen, nach ein paar Spielen einen neuen Impuls zu setzen. Die Formation wird dann oft über mehrere Spiele beibehalten. Die letzten drei Spiele in dieser Saison wurden im 4-4-2/ 4-2-3-1 bestritten.
Personell gab es nur zwei kleine Änderungen. Haberer ersetzte nach seiner guten Leistung als Einwechselspieler gegen Bayern Demirovic und Schmid kam für den gelb gesperrten Sallai ins Team.
Die Eintracht spielte im 3-4-2-1 mit den beiden Zehnern Kamada und Zuber. Im Tor bekam der junge Bördner eine Chance. Weiterlesen