1. Die Ausgangslage
Allzu optimistisch ging man als Fan des SC Freiburg wahrscheinlich nicht in diese Partie. Zwar hatte man im letzten Spiel gegen Frankfurt drei recht schöne Tore erzielt und einen Punkt geholt, konnte sich aber glücklich schätzen, dass man nicht deutlich mehr Gegentore kassieren musste, weil man ungewöhnlich viel gute Abschlüsse zugelassen hatte. Und nun kam Bayer Leverkusen unter Peter Bosz mit Arranguiz, Bailey, Amiri und Havertz auf diese Abwehr zu. Neben der individuellen Klasse ist Leverkusens Spielstil besonders für nicht so ballsichere Teams zermürbend. Sie haben nach Bayern den meisten Ballbesitz der Liga und durchschnittlich über 85 % Passquote. Interessanterweise erzielen sie aber häufig Tore nach Ballgewinn im Gegenpressing und nicht so sehr aus der eigenen Ballzirkulation. Leverkusens Ballbesitz bringt Struktur und Sicherheit in ihr Spiel, die Umschaltaktionen aber die Torabschlüsse. Weiterlesen