1. Aufstellung und Herangehensweise
Es war das gewohnte 3-4-3/ 5-2-3 mit der Dreierkette Heintz, Koch und Lienhart. Günter und Schmid spielten auf den Außen, Höler, Waldschmidt und Haberer im Sturm. Im Zentrum durfte Tempelmann das erste Mal neben Höfler auflaufen.
Nagelsmann ließ mal wieder nicht mit seinem Hoffenheimer System spielen, sondern setzte auf das typische RB-System: 4-2-2-2, das mit ihm aber mehr auf Ballbesitz und eben nicht nur den Umschaltmoment ausgelegt ist. Weiterlesen